Die digitale Transformation kann nur gelingen, wenn Ihr Unternehmen jederzeit eine vollständige Sicht auf die IT hat. Dazu braucht es ein integriertes Monitoring- und Performance-Management, das alle Informationen auf einen Blick verfügbar macht. Mit NetEye schließen Sie die Lücken, die durch Monitoring-Inseln entstehen. Ihr Vorteil: Alle Services der IT sind immer im Blickfeld Ihrer Administratoren. Egal, ob aus der Cloud, in virtuellen Umgebungen oder aus dem eigenen Rechenzentrum.
Bis 2021 werden laut Gartner 25 Milliarden Geräte in IoT und IIoT vernetzt sein. Diese Clients müssen administriert, geschützt und vor allem überwacht werden. Dazu benötigen Sie eine skalierbare Lösung, welche in der Lage ist, alle vernetzten Komponenten und die zu Grunde liegenden Prozesse aufzuzeichnen, von der Überwachung und Steuerung der Produktionsprozesse bis hin zu Informationen für Trenderkennungen und das Qualitätsmanagement.
In den meisten Unternehmen sind die IT-Ressourcen über verschiedene Standorte verteilt. Services werden aus unterschiedlichen Quellen bezogen. Für ein funktionierendes Business müssen die Performancekennzahlen zentral aggregiert werden. NetEye erfasst die relevanten Daten aller Systeme unabhängig von deren Standorten und stellt sie in aggregierten Dashboards zusammen. Ihre Mitarbeiter können somit jederzeit den gesamten IT-Betrieb überblicken.
Business Service Monitoring in NetEye betrachtet die IT aus dem Blickwinkel der Geschäftsprozesse. Das vollständig überarbeitete Business-Service-Modul von NetEye ist in der Lage, sowohl einzelne Business-Objekte, als auch komplette Prozessabhängigkeiten unter Berücksichtigung des End-User-Verhaltens zu überwachen. So stellt das Monitoring sicher, dass alle für Ihr Unternehmen kritischen Services in der geforderten Qualität bereitstehen.
Welche Hard- und Software wird im Unternehmen eingesetzt? Welche Kosten entstehen über den Lebenszyklus der Technologien hinweg? Das Asset Management von NetEye gibt Ihnen die benötigten Informationen, um die IT-Betriebskosten ohne Qualitätseinbußen zu optimieren. Beonders in diesem Anwendungsfeld entstehen oft beträchtliche finanzielle Aufwände, die vermeidbar sind. Auch für die Sicherheit Ihrer Daten und Systeme ist das Asset Management Modul in NetEye unverzichtbar, um potenzielle Angriffswege exakt nachvollziehen zu können.
In der Praxis kommt es häufig vor, dass die Performance-Daten der Server und Anwendungen im grünen Bereich sind, die Anwender aber dennoch über Latenzen und Unterbrechungen klagen. Die in NetEye integrierte End-to-End Lösung Alyvix sorgt dafür, dass die IT auch aus dem Blickwinkel der Anwender betrachtet wird. Alyvix synthetisiert User-Interaktionen auf Client-Seite und erweitert damit das Monitoring-Spektrum um eine zusätzliche Ebene. Sie verfügen über eine vollständige Monitoringkomponente, die auch die Produktivität Ihrer Mitarbeiter berücksichtigt.
Web Automation Monitoring bietet einen End-to-End Monitoring-Ansatz für Web Anwendungen. Die Web Automation Engine ist in NetEye integriert, sodass hierfür keine dedizierten Sonden notwendig sind. Die auszuführenden Web-Transaktionen werden über einen Recoder aufgezeichnet, welche dann in NetEye regelmäßig ausgeführt werden. So stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendungen aus dem Blickwinkel Ihrer Kunden in einem angemessenen qualitativen Rahmen jederzeit verfügbar sind.